Lern-Apps mit Gütesiegel
Lern-Apps als digitales Hilfsmittel verwenden? Ja, bitte!
Ein Gütesiegel hilft Ihnen die besten Apps auf dem digitalen Markt zu finden.
Was ist das Gütesiegel Lern-Apps?
Das Gütesiegel Lern-Apps ist ein vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergebener Qualitätsnachweis für digitale mobile Lernanwendungen. Diese haben ein standardisiertes Evaluierungs- und Zertifizierungsverfahren durchlaufen.
Was bringt eine Zertifizierung von Lern-Apps?
Orientierungshilfe und das Vertrauen in richtig gutes digitales Lernmaterial bringt eine Zertifizierung.
Mit dem Zertifikat verbunden ist die Berechtigung, das Gütesiegel Lern-Apps zu führen und auf der Gütesiegel-Website ausgewiesen und beschrieben zu werden. Zertifizierte Apps können als Unterrichtsmittel eigener Wahl angeschafft werden.
Wie bekommt die App das Gütesiegel?
Die App wird zur Zertifizierung von den App-Entwickler/inne/n online eingereicht oder dafür von Anwender/inne/n empfohlen. Nach der Zulassung zum Zertifizierungsverfahren und der Ausstellung des Zertifikats am Ende des Verfahrens erhält die Lern-App das Gütesiegel und wird hier auf der Gütesiegel-Website ausgewiesen. Das Gütesiegel hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Durch Rezertifizierung kann die Gültigkeit beliebig oft verlängert werden.
Wie viele Lernapps gibt es?
Über 100 zertifizierte Lern-Apps gibt es schon!
Einen Überblick darüber finden Sie in den folgenden Links.
Detaillierte Informationen zum Zertifizierungsverfahren unter: