Mobilität rund um die Schule
Eine interessante Methode, um die Mobilitätssituation rund um die eigene Schule zu analysieren.
Ziel der Methode
Die SchülerInnen lernen die Umgebung der Schule kennen und denken über ihr Mobilitätsverhalten nach.
Worum geht es?
Rund um eine Schule treffen täglich die unterschiedlichsten Mobilitätsbedürfnisse aufeinander. Oft ist jedoch gar nicht genau bekannt, wie viele SchülerInnen und Schüler mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder dem Auto zur Schule kommen. Mit dieser Methode können Sie mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam das Umfeld der Schule - in Bezug auf die Mobilitätsbedürfnisse aller - genau unter die Lupe nehmen. Von der direkten Verkehrserhebung vor der Schule, dem Erfassen der Parkplatzsituation für Autos, Fahrräder und Scooter bis zum Sicherheitsaspekt.
Beschreibung
Haltestellen, Parkplätze, Fahrradabstellplätze: Zu allen wichtigen Bereichen gibt es Methodenkärtchen mit den dazugehörigen Fragestellungen und ein Arbeitsblatt, um die Erhebungen auch als Projektarbeit durchführen zu können.