Upcycling-Badetasche aus altem T-Shirt
Aus einem alten T-Shirt oder deinem verwaschenen Lieblingsshirt lässt sich ganz einfach und ohne Nähmaschine eine Upcycling-Tasche aus Stoff fertigen. Es braucht nur wenige Schritte und keine Nähkünste!

© P.Nemec/eNu
Ein Vorteil dieser Badetasche ist ihr geringes Gewicht, ein anderer, dass sie Platz für nur wenige Badeutensilien bietet und somit für Kinder eine Art „Limited-Badespielzeug-Tasche“ ist. Das erspart den Eltern schweres Schleppen zum Badeplatz!
Tipp: Wer möchte, kann aus einem kleineren T-Shirt (Größe S oder M) eine Upcycling-Tasche für den Turnunterricht und Freizeitsport fertigen.
Ziel der Methode
Die SchülerInnen lernen, wie aus Alltagsgegenständen etwas Neues und für den Alltag Nutzbares geschaffen werden kann. Diese Dinge müssen nicht entsorgt werden. Das spart Ressourcen und fördert die Kreativität!
Beschreibung
Materialien:
- Altes, buntes oder gemustertes T-Shirt Größe L/XL (aus Baumwolle)
- Schere
- Lineal oder Maßband
Anleitung:
Schritt 1: T-Shirt auf links drehen und Kragen und Ärmel mit der Schere abschneiden.
Schritt 2: Etwa 10 cm über dem unteren Saum eine Linie zeichnen.
Schritt 3: Beide Stofflagen bis zur Linie in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
Schritt 4: Immer die zwei übereinander liegenden Streifen fest miteinander verknoten.
Schritt 5: T-Shirt wieder auf rechts drehen, sodass die Knoten und Fransen innen verschwinden.
Fertig ist die leichte Upcycling-Badetasche!